06. Dec 2019 1 0

Ferrari, Lancia, Maserati – Belle Macchine in der Toscana
Eine Auszeit mit drei italienischen Sportwagen-Ikonen im Herzen der Toscana. WEITER
06. Dec 2019 1 0
Eine Auszeit mit drei italienischen Sportwagen-Ikonen im Herzen der Toscana. WEITER
22. Nov 2019 1 0
Eine Fahrt von Italien aus in Richtung Norden – dazu noch im beginnenden Herbst. Kann eine solche Tour unsere Sinne erreichen? Wenn man dafür den Weg durch das Val Bregaglia, kurz vor dem.. WEITER
08. Nov 2019 1 0
Motorradrennfahrer, PS-Tüftler, Rennstallchef und Unternehmer – Carlo Abarth gehört zu den Großen der Motorsportgeschichte. Wir blicken zurück auf das Leben eines Vollblut-Racers. Im April.. WEITER
18. Oct 2019 1 0
Er gilt allgemein als einer der schönsten Ferrari aller Zeiten. Der 275 NART Spyder trat sogar in einem Klassiker des Kinos auf und war darüber hinaus unter der Bewerbung des siegverwöhnten North.. WEITER
19. Sep 2019 1 0
Wo ließe sich ein Dodge Charger R/T besser in Szene setzen als im düsteren und zugleich eleganten New York? Unser Autor hat alle Register gezogen. WEITER
27. Aug 2019 1 0
Der irische Rennfahrer Kaye Don ließ sich Anfang der 1930er-Jahre einen einzigartigen Rolls-Royce Phantom II bauen. Mit einem nach ihm benannten Singer Sechszylinder wollte er danach das große.. WEITER
09. Aug 2019 1 0
Die Werks Reunion des Porsche Club of America gehört zu den größten Markentreffen an der Ostküste. Die meisten Porsche, die hier stehen, sind weit vom Originalzustand entfernt. WEITER
19. Jul 2019 1 0
Wer Fiat 500 hört oder liest, denkt automatisch an einen knuffigen Kleinwagen für den Alltag. Doch es geht auch anders! Carlo Abarth machte Ende der 50er-Jahre aus dem Straßenzwerg den Abarth 595.. WEITER
05. Jul 2019 1 0
Kein Porsche war jemals leichter. Keiner radikaler. In keinem wurden so ungewöhnliche technische Lösungen realisiert, wie im Porsche 909 Bergspyder. Ein Rennen hat er nie gewonnen. Für seine.. WEITER
04. Jun 2019 1 0
An Kultstätten wie dem Circuit de la Sarthe in Le Mans Rennen zu fahren, ist der Traum eines jeden Motorsportlers. Alle zwei Jahre findet dort Le Mans Classic statt. Ein Rennen mit historischen.. WEITER
15. Apr 2019 1 0
Originalzustand. Was bedeutet das? Wir wissen, dass ein Auto in diesem Zustand weitaus höher bewertet wird als eines, das komplett restauriert wurde – und zwar heute mehr denn je. Man sagt, ein.. WEITER
18. Mar 2019 1 0
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda erhielt 1986 einen eigens für ihn nachträglich gebauten Ferrari 288 GTO – als Geschenk von Enzo Ferrari.
Andreas Nikolaus Lauda steht als erster.. WEITER